Manuskriptbetreuung

Suchen Sie nach einem professionellen Dienstleister, um Ihr Manuskript für den Druck oder die Online-Veröffentlichung vorzubereiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir verfügen über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Manuskriptbearbeitung und haben schon Hunderte von Veröffentlichungen betreut.

Einen Schwerpunkt unserer Arbeit bilden wissenschaftliche Manuskripte, aber wir unterstützen Sie auch gerne bei der Gestaltung anderer Dokumente und Formulare. Unsere besonderen Stärken liegen in der schnellen und zuverlässigen Bearbeitung zeitkritischer Aufträge und in der Umsetzung individueller Wünsche.

Autoren und Verlage

Unser Angebot richtet sich sowohl an Verlage als auch an Autorinnen und Autoren.

Unterschiedliche Manuskripte erfordern unterschiedliche Arbeiten: Mal ist nur eine Vereinheitlichung der vorhandenen Formatierung gewünscht, mal soll ein komplett neues Layout umgesetzt werden oder es wird nur eine Unterstützung bei einzelnen Arbeiten wie etwa dem Erstellen von Verzeichnissen oder dem Einfügen von Kopfzeilen benötigt – wir passen uns Ihren Wünschen an und bieten Ihnen einen flexiblen und hochkompetenten Service.

Templates

Wir entwickeln professionelle Templates für Microsoft Word und LaTeX sei es für einzelne Veröffentlichungen, größere Publikationsreihen oder regelmäßig erstellte Dokumente.

Sicherlich benötigt man nicht für jeden Text eine ausgefeilte Dokumentvorlage. Manchmal reichen auch ganz einfache Lösungen, um den Arbeitskomfort und die Produktivität deutlich zu verbessern.

Wir entwerfen auch Formulare für Sie, die online, auf Papier oder elektronisch verteilt und ausgewertet werden können.

Neuauflagen

Planen Sie die Neuauflage eines Buches, dessen Quelldateien nicht mehr verfügbar sind?

Oft reicht es nicht, den Fließtext zu scannen, sondern Formeln müssen neu erstellt werden oder das Sachverzeichnis soll so in das Manuskript übernommen werden, dass die Seitenverweise automatisch an den neuen Seitenumbruch angepasst werden.

Wir haben viel Erfahrung mit der Digitalisierung älterer Auflagen und unterstützen Sie gerne bei solchen Projekten.

Tagungsbände und Sammelwerke

Die Herstellung von Sammelwerken ist meistens mit viel Arbeit verbunden: Zahlreiche Beiträge müssen in ein einheitliches Format gebracht werden, Verzeichnisse müssen erstellt werden, Querverweise müssen aktualisiert werden und schließlich sollen alle Autoren die Möglichkeit einer abschließenden Korrekturdurchsicht erhalten. Hinzu kommt nicht selten ein knapper Zeitplan.

Wir sind mit den besonderen Anforderungen von Proceedings und Sammelwerken bestens vertraut und unterstützen Sie gerne bei der Realisierung Ihrer Projekte, von der Bereitstellung von Templates über redaktionelle Arbeiten bis hin zur einheitlichen Gestaltung der Veröffentlichung.

Microsoft Word

In Wirtschaft und Wissenschaft werden die meisten Texte zunächst in Microsoft Word geschrieben. Wenn dann die „Formatierung“ für die Veröffentlichung ansteht, bekommt man oft zu hören, dass Word bei höheren Ansprüchen an das Layout schnell an seine Grenzen stoße.

Wir überzeugen Sie gerne vom Gegenteil, indem wir den vollen Funktionsumfang ausschöpfen und Ihnen zeigen, dass auch in Word ein professionelles Layout möglich ist.

Dies hat mehrere Vorteile:

  • Fehler bei der Datenübernahme in eine andere Satzsoftware werden vermieden.
  • Sie können die fertig formatierte Fassung anschließend selbst weiterverwenden und bearbeiten.
  • Der Textsatz in Microsoft Word ist in der Regel deutlich kostengünstiger als in anderen Satzsystemen.

LaTeX

Formellastige Veröffentlichungen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaft und Technik werden oft in LaTeX verfasst. Die exzellente Darstellung von Formeln in LaTeX gilt als Standard für den mathematischen Formelsatz.

Ein Grundwissen für die Arbeit mit LaTeX lässt sich einigermaßen leicht aneignen. Allerdings ist LaTeX mit seinen zahllosen Makropaketen und Erweiterungen ein derart umfassendes und komplexes System, dass selbst Autorinnen und Autoren, die regelmäßig Dokumente mit LaTeX abfassen, meist nur einen kleinen Teil seiner Möglichkeiten nutzen.

Mit unserer langjährigen LaTeX-Erfahrung unterstützen wir Sie, wenn Sie mal nicht weiterwissen. Und wenn Ihnen das Standardlayout von LaTeX zu eintönig erscheint, zeigen wir Ihnen gerne, dass man auch mit LaTeX ein modernes Erscheinungsbild umsetzen kann.

Abbildungen und Diagramme

Gerade bei Fachpublikationen stellen grafische Elemente oft ein Problem dar: Mal sind sie nur als niedrig aufgelöste, „pixelige“ Rasterbilder vorhanden, mal führt die starke Verkleinerung einer detaillierten Abbildung zu einer nicht mehr lesbaren Schriftgröße, mal fehlt auch schlicht die Zeit für eine Verbesserung vorhandener Skizzen.

Wir übernehmen die Überarbeitung von Grafiken für Sie, denn eine durchdachte Gestaltung mit angepassten Schriften und Schriftgrößen trägt viel zu einem guten Erscheinungsbild Ihrer Publikation bei.

Wenn Sie Kurven und Funktionsgraphen in hoher Qualität einbinden wollen, können wir sie etwa in LaTeX mithilfe von TikZ und PGFPlots konstruieren.

Lektorat und Copy-Editing

Fachpublikationen und populärwissenschaftliche Darstellungen überzeugen nicht nur durch gute Argumente, sondern auch durch guten Sprache.